WILLKOMMEN IM FAMILIENSCHUTZWERK

Die Kinder und das ganze Famlienschutzwerk-Team danken allen lieben SpenderInnen und Spendern für die lieben und wichtigen Spenden. Ohne diese großzügige Hilfe wäre der Betrieb der Kinderküche und die anderen Projekte nicht möglich. DANKESCHÖN!
Neuester Blog
Digitales Lernen in Familien mit wenig Geld
In dieser besonderen Zeit hat sich auch für die Kinder viel verändert. Die Schulen haben umgerüstet auf digitales Lernen. In den meisten Familien sind Computer oder Laptops vorhanden. Doch manche Familien haben nicht die Möglichkeit so etwas zu kaufen, da es viel...
mehr lesenDas Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und die Kinder freuen sich so sehr auf Weihnachten
Die Kinder basteln ganz fleißig schöne Kunstwerke zu Weihnachten und freuen sich so sehr auf das Fest. Jedes Kind hat bereits eine Wunschliste an den Weihnachtsmann geschrieben. Sie sind schon ganz aufgeregt und freuen sich auf ihr kleines Geschenk. Die Kinder, das...
mehr lesenDigitales Lernen in Familien mit wenig Geld
In dieser besonderen Zeit hat sich auch für die Kinder viel verändert. Die Schulen haben umgerüstet auf digitales Lernen. In den meisten Familien sind Computer oder Laptops vorhanden. Doch manche Familien haben nicht die Möglichkeit so etwas zu kaufen, da es viel Geld...
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und die Kinder freuen sich so sehr auf Weihnachten
Die Kinder basteln ganz fleißig schöne Kunstwerke zu Weihnachten und freuen sich so sehr auf das Fest. Jedes Kind hat bereits eine Wunschliste an den Weihnachtsmann geschrieben. Sie sind schon ganz aufgeregt und freuen sich auf ihr kleines Geschenk. Die Kinder, das...
Trotz Corona haben die Kinder Spaß
Zum Glück darf in diesem zweiten (Teil-) Lockdown die Kinderküche geöffnet bleiben. Die Kleinen lieben es zu basteln. Mit ihren selbstgemachten Laternen durften Sie, in kleinen Gruppen, dann auch ins Dunkle und ihre schönen Laternen bei einem Spaziergang...
Ein Ausflug in die Natur für die Kinder aus der Kinderküche
Das absolute Highlight in diesem Sommer war der Ausflug in die Natur zu den Eselnomaden mit einer Übernachtung. Die Kinder haben hier in Jurten (Die Jurte ist das traditionelle Zelt der Nomaden in Zentralasien) übernachtet und haben mit den Eseln einen großen...
Erholung an der Ostsee für die Kinder aus der Wohngruppe
Für die Kinder aus der Wohngruppe ging es dieses Jahr zum Erholen an die Ostsee. Einfach für einen kurzen Moment dem Alltag entfliehen, wieder Kraft tanken und die Ruhe genießen. Auch für die Kinder ist das wichtig. Gerade nach diesen merkwürdigen Monaten, in denen...
Juhuu! Die Kinderküche öffnet ihre Türen wieder
Endlich darf die Kinderküche wieder öffnen. Selbstverständlich unter Einhaltung aller aktuell geltenden Hygienevorschriften. Wie sehr hat uns das Kinderlachen und auch das Gekreische gefehlt. Erst in so einer Situation werden wir dran erinnert, wie vergänglich alles...

Kinderarmut in Deutschland?
„Leerer Bauch studiert nicht gern.“ Diese Redewendung erfahren in Deutschland täglich tausende Kinder an eigenem Leib.Die Kinder nicht ausreichend ernähren zu können, ist wohl der Albtraum eines jeden Elternpaares. Nun nutzt jammern wenig. Taten warten.
Die Kinderküche bietet viel mehr als der Name vermuten lässt. Spielerisch vermitteln die Pädagoginnen und der Koch Wissen über gesunde Ernährung und geben damit nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe.
Wenn die Grundbedürfnisse gestillt sind, steht auch die Schulbildung auf dem Plan: neben einer Hausaufgabenbetreuung und regelmäßigen Ausflügen zu spannenden Orten in Berlin und Umgebung, wird die soziale Kompetenz gefördert und Präventionsmaßnahmen durchgeführt, z.B. Aufklärung zu Nikotin- und Drogenmissbrauch. Kurz: in der Kinderküche werden Grundsteine für‘s Leben gelegt.
Bei allen Hilfestellungen, die das Familienschutzwerk bietet, benötigt es Unterstützung. Wenn Sie in die Zukunft unseres Landes investieren möchten, freuen wir uns über personelle Unterstützung und über Geld- und Sachspenden. Alle, die sich ein Bild von der pädagogischen Arbeit in der Kinderküche machen möchten, laden wir herzlich auf einen Kaffee nach Berlin-Oberschöneweide ein. Fragen und Anregungen nehmen wir gerne unter 030 81617855 entgegen.
Was essen die Kinder in der Kinderküche?
Wenn die letzte Schulglocke ertönt, freuen die Kinder sich schon auf das leckere Essen in der Kinderküche. Jedes Mal kommt was neues Leckeres auf den Tisch. Schmackhaft, frisch zubereitet und gesund ist es. Salat und Obst stehen regelmäßig mit auf dem Speiseplan.
Dabei legen wir Wert auf Abwechslung: “Die Kinder lernen, dass auch Gemüse und frischer Salat lecker schmecken. Kommen sie neu zu uns, haben Sie oft noch Vorbehalte gegen Gemüse und Co. Wenn Sie aber erstmal gesehen haben, dass die anderen Kinder es gerne essen, schmeckt es ihnen nach zögerlichem probieren oft richtig gut und sie wollen einen Nachschlag.”
“Die Ideen und Wünsche der Kinder nehmen wir gerne in den Speiseplan auf. Manchmal lassen wir uns dann auch gerne überreden etwas besonders süsses zu kochen. Bei so viel Gemüse dürfen dann auch mal Milchreis oder ein paar Pommes mit auf den Speiseplan. Alle Kinder lieben Pommes. Die werden dann im Backofen gemacht, so sind sie viel leichter, als aus der Friteuse und schmecken den Kindern genauso gut!”

Das bietet die Kinderküche den Kindern:







Leben retten
Diana ist vier Jahre jung , Jan ist fünf Jahre jung und Alex ist sechs Jahre jung. Diese drei haben ein gemeinsames Schicksal: alle litten an einem lebensbedrohlichem Herzfehler, den man in Ihrer Heimat nicht richtig behandeln konnte. Einige der vielen Kindern, denen das Familienschutzwerk mit Hilfe von lieben Spenderinnen und Spendern eine Lebensrettende Behandlung ermöglicht hat finden Sie hier :